Reisepass im Ausland beantragen

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben und im Ausland wohnen, dann können Sie Ihren Reisepass in der für Sie zuständigen deutschen Auslandsvertretung beantragen (Botschaft oder Konsulat). Sie müssen den Reisepass grundsätzlich persönlich beantragen. Damit Ihr Antrag bearbeitet werden kann, muss zunächst beim zuständigen Konsulat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung angefordert werden. Dies geschieht durch die Meldebehörde. Erst wenn diese vorliegt und keine Versagungsgründe vorliegen, kann der Antrag abschließend bearbeitet werden. Welche Unterlagen ebenfalls benötigt werden finden Sie unter "benötigte Unterlagen". Ohne diese ist ein Antrag nicht möglich.

Expressverfahren

Reisepässe können auch im Expressverfahren beantragt werden. Sobald die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Konsulates vorliegt, liegt die Dauer der Zustellung bei circa 4 bis 5 Werktagen. Eine Garantie für die pünktliche Lieferung kann nicht übernommen werden, da die Herstellung von der Bundesdruckerei in Berlin vorgenommen wird.

Passverlust

Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben oder er Ihnen gestohlen wurde und Ihnen ist die Rückkehr nach Deutschland nicht möglich, kann die Auslandsvertretung Ihnen einen Reiseausweis zur Rückkehr ausstellen. Diese Papiere werden für die Dauer der beabsichtigten Reise, höchstens aber für einen Monat ausgestellt. Sie berechtigen nur zur Rückkehr nach Deutschland, nicht aber zur Weiterreise in andere Länder. Im Falle eines Passverlustes melden Sie sich bitte bei der nächstgelegenen Auslandsvertretung.