Bereits zum neunten Mal in Folge ist Voerde beim STADTRADELN dabei. Während des Aktionszeitraums messen sich Voerder Bürgerinnen und Bürger, Kindergärten, Schulen, Vereine, Berufstätige und Ratsmitglieder mit anderen Städten und Kommunen bei diesem Mobilitätswettbewerb.
In 2024 waren insgesamt 1.255 aktive Radlerinnen und Radler in 61 Teams für Voerde am Start. Mit 198.540 Radkilometern wurde die Leistung aus den Vorjahren deutlich übertroffen. Werden in diesem Jahr noch mehr aktive Radlerinnen und Radler die Leistung aus dem Jahr 2024 verbessern können?
Für die Stadt Voerde kann jeder teilnehmen, der in Voerde lebt, arbeitet, einem Verein angehört, im Stadtrat aktiv ist oder eine Schule bzw. Kindereinrichtung besucht. Auch in diesem Jahr gilt es, möglichst viele Radkilometer für sich oder sein Team zu sammeln.
Mit jedem geradelten Kilometer wird ein Zeichen für Klimaschutz und für die Förderung des Radverkehrs in und um Voerde gesetzt. Dank der Sponsoren gibt es auch in diesem Jahr wieder für diejenigen, die besonders viele Radkilometer zurückgelegt haben, tolle Preise zu gewinnen. Also mitmachen, Klimaschutzzeichen setzen und Radverkehr fördern – wir alle können etwas tun!
Unter www.stadtradeln.de/voerde/ oder über die kostenlose STADTRADELN-App ist eine Anmeldung bereits jetzt möglich.
Für Fragen oder Anregungen stehen nachfolgend genannte städtische Mitarbeiter aus dem Fachdienst 6.1 – Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz zur Verfügung.
Manuel Becker (manuel.becker@voerde.de, Tel. 02855 80-460)
Judith Valentin (judith.valentin@voerde.de, Tel. 02855 80-512)
Verpassen Sie den Startschuss zum STADTRADELN 2025 am Sonntag, 04.05.2025 nicht!