
Zur Optimierung der rettungsdienstlichen Versorgung im zentral-östlichen Kreisgebiet wurde am 31. Januar 2022 eine Interimsrettungswache in Voerde auf dem Marktkaufgelände an der Straße Kleiner Kiwitt in Betrieb genommen. Dieser Standort dient als Übergangslösung, bis eine dauerhafte Rettungswache in der Grenzstraße errichtet wird.
Den offiziellen Auftakt für das Neubauprojekt bildete der Spatenstich am 03. April 2025 auf dem Grundstück an der Grenzstr., zu dem neben Landrat Ingo Brohl, Kreis Wesel, der Bürgermeister der Stadt Voerde Dirk Haarmann und Vertreteri/innen des DRK KV Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V. sowie der Feuerwehr Dinslaken kamen.
Auf einer Nutzfläche von ca. 650 m² entsteht eine moderne Rettungswache mit Fahrzeughallen. Die Fertigstellung des Gebäudes wird voraussichtlich Mitte des nächsten Jahres erfolgen. Das Grundstück nahe am Kreisverkehr Grenzstr. /Hammweg bietet sehr gute Ausrückbedingungen für den Rettungsdienst. Die Lage der Ausfahrt der Fahrzeughalle ermöglicht eine schnelle und einfache Ein- und Ausfahrt in Richtung Straße.
Der Kreis Wesel als Träger des Rettungsdienstes hat den DRK-Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V. mit dem Bau der neuen Wache beauftragt und war eng in die Planungen involviert. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt zur langfristigen Sicherstellung einer leistungsfähigen Notfallversorgung in der Region dar.
Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel: „Mit der neuen Rettungswache in Voerde setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Notfallversorgung im Kreis Wesel. Eine moderne, zukunftsfähige Infrastruktur ist entscheidend, um schnelle und professionelle Hilfe im Ernstfall zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Wesel, der Stadt Voerde und dem DRK-Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V. zeigt, wie gemeinsames Engagement konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger schafft. Mit dieser Investition stärken wir nachhaltig die Sicherheit in der Region.“
Mit einer Investition von rund 2,7 Millionen Euro wird eine zukunftsweisende Infrastruktur für den Rettungsdienst geschaffen. Die neue Wache wird nicht nur aktuellen Anforderungen gerecht, sondern leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Optimierung der rettungsdienstlichen Versorgung im gesamten Kreisgebiet.
Neben modernen Fahrzeughallen umfasst das Gebäude funktionale Lagerräume, eine Hygieneschleuse sowie Umkleide- und Ruheräume für die Einsatzkräfte. Ein großzügig gestalteter Aufenthaltsbereich mit Einbauküche und Arbeitsplatz sorgt für bestmögliche Arbeitsbedingungen. Die ebenerdige Anordnung der Aufenthalts- und Funktionsräume gewährleistet einen schnellen Zugang zur angrenzenden Fahrzeughalle und erleichtert so einen reibungslosen Ablauf im Einsatzalltag.
Dieses Bauvorhaben ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Wesel, der Stadt Voerde und dem DRK-Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V.. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.
Mit dem Neubau der Rettungswache wird die Notfallversorgung in der Region langfristig gestärkt und an zukünftige Herausforderungen angepasst.