
Wie bewerten Sie die Mobilität in Ihrem Stadtteil und wie könnte Ihre Mobilität in Zukunft aussehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Beteiligung im integrierten und nachhaltigen Mobilitätskonzept der Stadt Voerde. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Meinungen, Erfahrungen, Wünsche und Ideen in das Mobilitätskonzept einzubringen.
Die Online-Beteiligung läuft bis zum 31. Mai 2025 und bietet zwei zentrale Möglichkeiten zur Mitgestaltung:
- Markieren Sie Orte mit Mängeln oder Verbesserungsbedarf in der Kartenbefragung und schlagen Sie Ideen für eine bessere Verkehrssituation vor.
- Geben Sie Ihre Einschätzung zur heutigen Verkehrssituation, den Bedingungen in Ihrem Ortsteil und zur zukünftigen Nutzung von Verkehrsmitteln in der Kurzbefragung ab.
Die Ergebnisse fließen in die Bestandsanalyse des Mobilitätskonzepts ein und bilden eine wichtige Grundlage für die Ausarbeitung von Empfehlungen. Erste Erkenntnisse aus der Online-Beteiligung werden auf der ersten Öffentlichkeitsveranstaltung im Projekt, der Zukunftswerkstatt, am 13. Mai 2025 vorgestellt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Unter folgendem Link sowie unter dem beigefügten QR-Code können Sie an der Online-Beteiligung teilnehmen: Zur Online-Beteiligung Mobilitätskonzept.
Leiten Sie diese Information gerne weiter – je mehr Menschen sich beteiligen, desto besser kann die Mobilität in Voerde für alle gestaltet werden!