Amtsblatt der Stadt Voerde (Niederrhein), 15. Jahrgang, Nummer 12, Sitzung des Rates der Stadt Voerde am 08.04.25

Bekanntmachung Details
Titel Amtsblatt der Stadt Voerde (Niederrhein), 15. Jahrgang, Nummer 12, Sitzung des Rates der Stadt Voerde am 08.04.25
Datum der Bekanntmachung
Jahrgang 2025

Die 20. Sitzung des Rates der Stadt Voerde (Niederrhein) findet am Dienstag, 08. April 2025, um 17.00 Uhr, in der Aula am Gymnasium Voerde, Am Hallenbad, 46562 Voerde, statt.

Öffentliche Sitzung

Zur Geschäftsordnung

a.  Prüfung der Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
b.  Feststellung der Tagesordnung
c.  Feststellung von Ausschließungsgründen gemäß §§ 31, 43 (2) und 50 (6) GO NRW

  1. Einwohnerfragestunde
  2. Besetzung des Jugendhilfeausschusses (17/878 DS)
  3. Umbesetzung des Ausschusses für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung  (17/916 DS)
  4. Antrag der SPD-Fraktion vom 12.11.2024 (hier eingegangen am 25.11.2024)
    hier: Barrierefreie Ampeln (17/870 DS)
  5. Antrag der UV-Fraktion vom 17.12.2024
    hier: Nutzung der Opt-Out-Lösung für die Bezahlkarte durch die Stadt Voerde (17/873 DS)
    5. a)  Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion vom 28.03.2025
    hier: Einführung der Bezahlkarte für Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylLG) (17/917 DS)
  6. Antrag der CDU-Fraktion vom 03.02.2025
    hier: Start einer gemeinsamen Initiative mit dem Kreis Wesel und allen kreisangehörigen Kommunen zur finanziellen Entlastung der kommunalen Familie (17/906 DS)
  7. Antrag der CDU-Fraktion vom 25.03.2025
    hier: Stadt baut Ampel am Breiten Deich auch ohne Fördermittel (17/911 DS)
    7.a Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2025
    hier: Errichtung einer Ampel an der Kreuzung Breiter Deich/Frankfurter Straße (17/912 DS)
  8. Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2025
    hier: Geh- und Radweg entlang der Walsumbahn (17/913 DS)
  9. Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2025
    hier: Dauerhafter Erhalt der südlichen Flächen im südlichen Bereich des Bebauungsplans 39 (17/914 DS)
  10. Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2025
    hier: Abriss und Neuerrichtung der "Westzeile" am Rathausplatz Voerde  (17/915 DS)
  11. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im IV. Quartal 2024  (17/903 DS)
  12. Ermächtigungsübertragungen in das Haushaltsjahr 2025 (17/909 DS)
  13. 6. Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Voerde (Niederrhein) (17/859 DS 1. Ergänzung)
  14. Jugendhilfeplanung im Bereich der "Kindertagesbetreuung" in der Stadt Voerde
    hier: Bedarfs- und Maßnahmenplanung für die Kindergartenjahre 2025/26 ff. (17/875 DS)
  15. Weiterentwicklung der Richtlinien für die Kindertagespflege 2025 (17/886 DS)
  16. Behandlung des Bürgerantrags "Die Stadt braucht eine Begrünungsrichtlinie" vom 27.09.2019 (17/901 DS)
  17. Stellungnahme der Stadt Voerde (Niederrhein) zur 1. Änderung des Regionalplan Ruhr – Windenergie zur Festlegung von Windenergiebereichen (17/895 DS)
  18. Aufhebungssatzung für einen Teilbereich des Bebauungsplanes Nr. 67b "Ausbauplan Rheinstraße, Spellen Ortslage" und Aufhebungssatzung für einen Teilbereich des Bebauungsplanes Nr. 14 "Spellen-Mitte"; 
    hier: Satzungsbeschlüsse (17/871 DS)
  19. Bebauungsplan Nr. 151 "Auf dem Hövel / Am Steg";
    hier: Beschluss zur erneuten Offenlage  17/872 DS)
  20. Grünentwicklungskonzept Voerde
    hier:  Vorstellung des Endberichtes und Plans des Grünentwicklungskonzeptes
    Antrag der SPD-Fraktion vom 19.06.2020 „Erstellung    Handlungskonzept Natur-, Frei-, Grünflächen und Wälder“ (17/900 DS)
  21. Abschließender Beschluss und Satzungsbeschluss zur 81. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 150 "Energiepark Voerde" (17/880 DS)
  22. 76. Änderung des Flächennutzungsplanes "Lebensmittelmarkt Rahmstraße" und Bebauungsplan Nr. 142 "Lebensmittelmarkt Rahmstraße";
    Kenntnisnahme der Änderung der verkehrlichen Erschließung (17/902 DS)
  23. Bereitstellung außerplanmäßiger Mittel für die Sanierung der Tiefgarage mit Parkdeck des Rathauses der Stadt Voerde (17/898 DS)
  24. Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung;
    hier:  Außerplanmäßige Mittelbereitstellung für die Sanierung der Turnhalle an der Erich Kästner-Schule (17/905 DS)
  25. Sachstandsbericht zur Verlagerung der Otto-Willmann-Schule zum Schulzentrum Süd
    hier:  Antrag der CDU-Fraktion v. 26.09.2024 „Otto-Willmann-Schule – Prüfung auf Verbleib der Grundschule am derzeitigen Standort/Aufhebung des „Grundsatzbeschlusses“ zum Umzug der Schule auf das Gelände des Schulzentrums Süd aus dem Jahr 2012“
    hier: 1. Ergänzung zur Drucksache 17/845:
    Fortschreibung des Sachstandsberichtes vom 25.10.2024, Aufhebung des „Grundsatzbeschlusses“ zum Umzug der Schule auf das Gelände des Schulzentrums Süd aus dem Jahr 2012 sowie Festlegung des weiteren Vorgehens(17/845 DS 1. Ergänzung)
  26. Fortführung des 38 (ehem. 29)-Euro-Deutschlandtickets im Schülerverkehr im Schuljahr 2025/2026
    hier: Auswirkungen auf den Schulträger (17/616 DS 2. Ergänzung)
  27. Wiedereinführung der Warmbadetage 
    hier: Antrag der FDP-Fraktion vom 13.11.2024 (17/891 DS 1. Ergänzung)
  28. Kenntnisnahme der Niederschrift vom 03.12.2024    
  29. Mitteilungen der Verwaltung
  30. Anfragen gemäß § 17 Abs. 2 der Geschäftsordnung      

Nichtöffentliche Sitzung

  1. Kenntnisnahme der Niederschrift vom 03.12.2024
  2. Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung;
    hier:   Vertragliche Regelungen zur Fortführung des Projektes „Live Green Voerde“ (ehem. Tecklenburg) (17/907 DS)
  3. Erwerb einer landwirtschaftlichen Fläche (17/885 DS)
  4. Abschluss einer privatrechtlichen Vereinbarung zur Entwicklung des Kraftwerksgeländes (17/904 DS)
  5. Aufstellung von Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet (17/908 DS)
    FDP Antrag vom 12.06.2023 (DS 17/619)
  6. Mitteilungen der Verwaltung 
  7. Anfragen gemäß § 17 Abs. 2 der Geschäftsordnung      

Voerde, 31.03.2025
Bürgermeister
gezeichnet Dirk Haarmann