Kind in KiTa anmelden

In den Kindertagesbetreuungsangeboten steht neben der frühkindlichen Bildung und Förderung von Kindern in Ihrer Entwicklung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Fokus.

Die Förderung soll sich an den folgenden Eigenschaften der Kinder orientieren:

  • Alter
  • Entwicklungsstand
  • sprachlichen und sonstige Fähigkeiten
  • Lebenssituation
  • Interessen und Bedürfnisse
  • ethnische Herkunft

In Kindertageseinrichtungen werden Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren in einer Gruppe mit bis zu 25 Kindern betreut. Die Gruppengröße orientiert sich dabei immer an dem Alter und dem gewünschten Betreuungsumfang der Kinder. Derzeit gibt es 18 Kindetageseinrichtungen in Voerde mit Betreuungszeiten zwischen 7:00 und 16:30 Uhr.

Die Kindertagespflege ist ein familiennahes und flexibles Betreuungsangebot für Kinder. Sie ist als gleichrangiges Angebot neben der Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen zu sehen und bietet sich insbesondere für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres an. Nachrangig zu anderen Betreuungsangeboten (Kita, OGS) ist eine Betreuung aber auch bis zum 14. Lebensjahr möglich. Derzeit gibt es circa 20 private Kindertagespflegepersonen und 14 Großtagespflegestellen.

Der Förderungsauftrag sowohl in den Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Er bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein.

Im Rahmen von Beratungen unterstützen wir Sie in Ihrer Entscheidung welche Form der Betreuung die geeignete erscheint, um Ihrem Kind und Ihrer Lebenssituation gerecht zu werden.